Selbst dem größten Hundefreund ist es, vor allem in Verbindung mit beruflichen Verpflichtungen, nicht immer möglich, seinem Hund gleichbleibend hohe Aufmerksamkeit zu schenken. Aber man möchte seinen Liebling auch nicht jeden Tag alleine lassen. Jetzt stellt sich die Frage, wie man das Problem am Besten löst, ohne dem Hund das Gefühl zu vermitteln, "abgeschoben" zu werden.
Das Prinzip der Hundebetreuung funktioniert im Wesentlichen wie ein Kindergarten. Die Hunde werden morgens gebracht und abends abgeholt. Die Betreuung richtet sich an alle Hunde egal welcher Rasse, Alter oder Geschlecht.
Das „Hundezimmer“ bietet die Option, seinen Hund in erfahrene und kompetente Hände zu geben, ohne ihn „wegzusperren“. Da das Hundezimmer wie eine normale Wohnung wirkt, hat der Hund nicht das Gefühl „weggegeben“ worden zu sein, sondern erlebt einen normalen Alltag und kann sogar mit Artgenossen spielen, schlafen und vor allem spielend lernen. Hunde werden an Gruppen gewöhnt und lernen mit anderen Hunden umzugehen. Jedoch erhalten sie auch geplante und beruhigende Ruhephasen.
Das Erstgespräch bildet den Anfang jeder Betreuung.
Dieses dient zur Besichtigung der Räume, dem Kennenlernen von Hund und Mensch und dem Bearbeiten des "Papierkrams". Am Wichtigesten ist aber, dass du mich in diesem Gespräch alles fragen kannst, was du wissen möchtest, damit wir im Anschluss einen geeigneten "ersten Tag" finden und du deinen Liebling mit gutem Gewissen in die Betreuung geben kannst.
Wir freuen uns auf ein baldiges Kennenlernen im Hundezimmer! Kontakt
Geschlossene Tage Hundetagesstätte
Preise und Stornobedingungen
Einzeltage
"Ab & zu" 10er-Karte
Monatspaket "Kurzbesuch"
Monatspaket "Austobe"
Monatspaket "Stammgast"
Monatspaket "Wiederholungstäter"
Monatspaket "Inventar"
Weitere Informationen zu den Monatspaketen
Alle Pakete sind 1 Monat im Voraus schriftlich kündbar, erfolgt dies nicht, verlängert sich das Paket um einen Monat.
Umbuchungen, während der gleichen Woche sind nach Absprache möglich. Sollte der gewünschte Ausgleichstag voll belegt sein, ist keine Rückerstattung möglich.
Die Bezahlung erfolgt per Lastschrift am 1. jeden Monats - oder - 15. jeden Monats.
Für, durch eine Tierarztrechnung nachgewiesene, Kranktage des Hundes, erhalten Sie Guttage. Guttage sind 2 Monate gültig.
Für alle Ausfalltage, welche durch Betriebsurlaube des Hundezimmers zustande kommen, erhalten Sie Guttage.
Guttage sind 2 Monate gültig.
Für gesetzliche Feiertage erhalten Sie keine Gutschrift.
Zusatztermine können gerne nach Absprache und Verfügbarkeit, zum jeweiligen Paket- Tages-Tarif, gebucht werden. Die Abrechnung der Zusatztage erfolgt am jeweils zugebuchten Tag oder wird mit einem Guttag verrechnet. Die Stornoregelung für solche Tage lesen Sie im Vertrag unter: Einzeltage
Kunden des Inventar Paketes, können keine Guttage in Anspruch nehmen. Diese erhalten einen Gutschein für das Futterzimmer in entsprechender Höhe. (Gültig für das komplette Sortiment) Dieser Gutschein ist 2 Monate gültig.
Private Betreuungen können nicht mit Guthaben aus dem Hundezimmer verrechnet werden! Dies ist steuerlich und versicherungstechnisch nicht möglich! Bitte klären Sie alle privaten Betreuungen privat. (Preise/Bezahlung, etc.)
Für Urlaube, ihrerseits, über 2 Wochen, erhalten Sie für alle, im Paket gebuchten Tage, über der 2. Wochen, Guttage für nicht in Anspruch genommene Tage. Guttage sind 2 Monate gültig.
Im jeweiligen Paket erhalten sie eine bestimmte Anzahl von gebuchten Tagen (1-5 pro Woche, also 4-20 pro Monat).
Jegliche Guttage erhalten Sie nur, wenn diese die gezahlten Tage nicht überschreitet!
Gebuchte Betreuungstage sind nicht auf Dritte übertragbar!
Pakete können 2 x pro Jahr ausgesetzt werden. Bedingungen wie bei Kündigung
Bringen/Holen außerhalb der Bring & Holzeiten (7-9 & 17-19 Uhr) kosten pro angefangener viertel Stunde: 5€. Der entstandene Betrag wird bei Abholung fällig oder wird am nächsten Morgen eingezogen.